Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW T4, T5 & T6
Viewing all 3842 articles
Browse latest View live

STIRNRÄDER


Schaltung hakt nach Einbau eines neuen Getriebe

Anzugsdrehmoment Stirnräder T5 2,5TDI

T4 Gelbe Öllampe leuchtet ohne Fehler

$
0
0

Moin Moin an alle ich habe einen t4 2,5 TDI mit 65kw die ölkontrolllampe leuchtet dauerhaft gelb die Werkstatt ist ratlos kein Fehler ist gespeichert. Habt ihr einen Rat oder Tipp für mich? Danke für eure Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Entscheidungshilfe beim Kauf

$
0
0

Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir hier bei der Entscheidung helfen.

Wir fahren gerne und viel in den Urlaub, der Audi A6 erfüllt seine Dienste, aber da wir gerne auch mal im Auto schlafen und alles so voll ist, ist das natürlich nicht so geil. Jetzt hab ich überlegt so einen zu kaufen. Es stellt sich also die Frage, ob wir uns das jetzt einfach mal gönnen oder stattdessen einen Anhänger für den Audi kaufen. Etwas neues muss ja sowieso bald her.

Ich würde gerne eure Erfahrungen zu dem T6 California hören, ich brüte da jetzt schon eine Woche drüber :D


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

T4 Batterieleuchte leuchtet

$
0
0

Moin. Folgendes Problem. Bei mein t4 Hochdach 2,4d Baujahr 1992 leuchtet die Batterleuchte. Obwohl die Lima lädt. Hab mal gemessen. Bei laufenden Motor steigt er von 12.26 auf 14 und. (an der Batterie gemssen)

Ein bekannter meinte ein Diode könnte defekt sein? Aber warum saugt er die Batterie dann nicht leer? Müsste morgen 300 km damit fahren. Ist das so möglich?


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

T5 Schrauben Bremssattelträger fest?

$
0
0

Hallo zusammen,

Also die Befestigungsschrauben der beiden Bremssattel vorne 21er sitzen bombenfest.

Schlagschrauber Hazet genug Power, trotzdem kein Erfolg.

Mit Rostlöser behandelt, wird morgen weiter gearbeitet.

Hättet Ihr noch paar Tipps?

Grüße

Jaro


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

T5 Multivan erste Batterie abklemmen


VW T4 California EU2 auf EU4

T5 Anschaffung als Arbeits und Angel Auto

$
0
0

Nabend Leute,

Also wie in der Beschreibung schon geschrieben, suche ich einen T5 als Angelfahrzeug und halt auch mit den Hunden mal zum See zu fahren usw.

Worauf sollte ich vor dem kauf achten? Ich habe mir ein Preis von ca 7000€ gesetzt....auf Autoscout usw findet man ja dafür schon einige Fahrzeuge. Farbe usw ist mir erstmal vollkommen egal, mir ist nur eine LKW Zulassung wichtig. Welcher Motor wäre den am besten und wie viel PS sollte dieser haben? Ich will jetzt mit dem Fahrzeug keine rennen oder so fahren, aber vorallem wenn er beladen ist sollte dieser nicht einschlafen. Reichen da die kleinen 1.9 TDI mit 86PS ode...


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

T5 Anschaffung als Arbeits und Angelauto

$
0
0

Nabend Leute,

Also wie in der Beschreibung schon geschrieben, suche ich einen T5 als Angelfahrzeug und halt auch mit den Hunden mal zum See zu fahren usw.

Worauf sollte ich vor dem kauf achten? Ich habe mir ein Preis von ca 7000€ gesetzt....auf Autoscout usw findet man ja dafür schon einige Fahrzeuge. Farbe usw ist mir erstmal vollkommen egal, mir ist nur eine LKW Zulassung wichtig. Welcher Motor wäre den am besten und wie viel PS sollte dieser haben? Ich will jetzt mit dem Fahrzeug keine rennen oder so fahren, aber vorallem wenn er beladen ist sollte dieser nicht einschlafen. Reichen da die kleinen 1.9 TDI mit 86PS ode...


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

VW T5 Multivan 3er Sitzbank tauschen in 2er Sitzbank

$
0
0

Hey,

Ich habe einen 2007er T5 Multivan mit einer 3er Sitzbank hinten und Bettverlängerung. Ich würde das gern tauschen und eine 2er Sitzbank einbauen, die ich ebenfalls als Bett nutzen kann. So dass ich daneben noch einen Schrank einbauen kann.

Fragen:

- Wo bekomme ich so eine 2er Sitzbank, die in mein Schienensystem passt?

- Braucht man da auch eine extra Bettverlängerung oder gibt es 2er Sitzbänke, die das inklusive haben.

- Habt Ihr auch Tips, wo ich einen Seitenschrank bekommen (einen kurzen da ich 2 Seitentüren habe).

Danke schon mal vorab :-)


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

T4 2,5 Benzin geht aus (kein Standgas)

$
0
0

Hallo,

mein T4 2,5 Benziner hat seit heute morgen das Problem, dass er kein Standgas hält.

Er springt problemlos an und geht dann wieder aus.

Fahren lässt er sich ganz normal, bis ich die Kupplung trete und das Gas abfällt.

Ich bin jetzt 10km gefahren, mit Zwischengas an den Ampeln, sonst alles ganz normal.

Woran kann das liegen?

Danke schon mal.

Gruß, Mart


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

T5 2.0 Tdi - Rail/Systemdruck zu hoch - Raildruckkalibrierpunkt Injektor 3 auf 0 - Notprogramm

$
0
0

Fahrzeugdaten:

VW T5 2,0 Tdi

EZ 06/2012

62KW - 84PS

Hallo Leute,

Bei dem Bus hat es an einer Leckölleitung ganz leicht getropft.

Daraufhin wurden alle Leckölleitungen getauscht mit einem neuen Satz aus dem Internet.

Zuerst war alles trocken. Doch nach ca 10km Fahrt kam plötzlich die Glühwendel und der Bus lies sich nicht mehr über 3000 Umdrehungen bewegen.

Darunter und im Leerlauf lief er ganz normal. Aber bei 3000 war plötzlich die Leistung weg.

Jedes mal abstellen ging er wieder normal bis zu dieser Drehzahlgrenze. Dann wieder selbes Spiel. Keine Leistung mehr bis hin zum Absterben.

Also wieder Motor auf und da wars wieder naß.

Wie sich herausstellte, war es aber nicht die Leckölleitung, sondern ...


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Was hat der Bremslichtschalter mit den Glühkerzen zu tun?

$
0
0

Heute bei einem 2008 Caravelle von einem Kollegen hat die Glühkerzenleuchte (siehe Bild) im Tacho geblinkt. Ich habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen - Fehlercode P0571, Bremslichtschalter inplausibles Signal, statisch.

Nach dem Löschen des P0571 war die blinkende Glühkerzenleuchte weg. Wieso leuchtet die Glühkerzenleuchte bei einem Fehler beim Bremslichtschalter?


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

T5 ruckelt im Leerlauf

$
0
0

Guten Abend folgendes Problem bei meinem t5 commenrail stottert im lehrlauf wenn ich die drezahl auf 2000 erhöhe ist es weg. Es wurden keine Fehler abgelegt die injektoren habe ich schon gewechselt


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

T4 MV1 BJ 96 1.9TD ABL Elektrikfrage und Geberzylinderoptimierung

$
0
0

Moin moin,

nach nun 10.000(richtig guten) km im Sommer möchte ich nun ein paar Kleinigkeiten optimieren/erledigen....

Hinter der ZE baumeln ein blaues und ein braun/schwarzes Kabel. Sieht nicht aus als müsste das so sein. Hoffe man erkennt es im Foto.

Des weiteren ist da so ein Elektrikkästchen mir einem Stromdieb?/Sicherung?... Hat das etwas mit diesem Komischen Zigarettenanzünder auf dem ABrett zu tun? (Foto)

Ich möchte nun endlich den Geberzylinder verstärken... Habe auch schon den Winkel. Bei T4 Wiki steht das man den geschweißten Haltewinkel ausbohren soll. Mache ich ja gerne... Würde aber gerne erfahren was der eigentlich hält.... Bevor ich los bohre......


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

T5 - Schweller durchgegammelt - Vorsorge

$
0
0

Bei unserem T5 ist auf der Beifahrerseite ist der vordere Schweller durchgegammelt. Komischerweise wurde dort schon mal ein Blech eingesetzt, was jetzt wieder durch ist. Das Blech wurde wohl ziemlich laienhaft angebracht, ich vermute aber mal, dass das Blech von Innen durchgerostet ist.

Ich werde dort wohl ein neues Blech einsetzten lassen, der Aufwand ist wohl überschaubar.

Da stellt sich mir die Frage, ob man die Schweller nicht gleich vorsorglich konservieren sollte. Gibt es beim T5 Öffnungen, wo man von außen per Sonde ein Konservierungsmittel einbringen könnte. Ich konnte so nichts entdecken.


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Öldruck aufbauen nach Turboladertausch

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe heute den Turbolader von unserem T5 2.5TDI 131PS ausgetauscht. Habe den Turbolader nach Anweisung am Ölzulauf mit frischem Öl versorgt.

Allgemein habe ich noch einen kompletten Ölwechsel durchgeführt.

Ich würde gerne vorm ersten “heißen“ Start den Motor etwas drehen lassen um Öldruck im System aufzubauen.

Nur finde ich den Anschluss der Injektoren nicht. Auch im Reparaturhandbuch finde ich nichts dazu.

Kann mir jemand sagen/zeigen, welche Verbindung getrennt werden muss?

Danke und Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

VW T5.1 Bluetooth mit RNS510 und Samsung Galaxy S7

$
0
0

Hallo,

ich wollte bei einem VW T5.1 Bj. 2012 die FSE einrichten. Mit einem Sony Xperia XZ2 klappt dies auch ohne Probleme. Nur die Verbindung mit dem Galaxy S7 bereitet Schwierigkeiten. Ich habe hier kurz die beiden Abläufe erklärt.

Die Rotgeschriebene Textesind die Unterschiede zwischen den beiden Abläufen zwischen dem S7 und dem XZ2.

Zitat:

Ablauf Sony Xperia XZ2:

- Bluetooth am Handy einschalten

- In der MFA vom T5 auf Telefone Suchen klicken

- Das Handy aus der Liste der gefundenen Geräte auswählen

- Am Handy auf Verbindung herstellen klicken

- In der MFA vom T5 wird ein 16 Stelliger Code angezeigt (eg. 0000 1111 2222 333), dieser wird im Handy eingegeben

- Am Handy bestätigen, dass aufs Telefonbuch/...


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum
Viewing all 3842 articles
Browse latest View live