Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW T4, T5 & T6
Viewing all 3842 articles
Browse latest View live

T5 Wertverlust durch Fahrverbote

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen T5, 2.0 TDI 140PS, 2013 mit 67tkm Kombi. Ich würde gerne wissen ob Ihr vielleicht schon einen Blick in die Glaskugel gewagt habt und den Wertverlust bei möglichen Fahrverboten abschätzen könnt.

Mir scheint es so, als ob es aktuell beim T5 keinen großartigen Wertverlust, gegenüber anderen Modellen ( Kleinwagen & Kombis die bereits im 10-20% Wert gesunken sind Quelle) gegeben hat.

Ich habe mir wegen den drohenden Fahrverboten bereits überlegt den Bus zu verkaufen, aber mir fällt keine vernünftige Alternative ein. Ein Benziner bei der Laufleistung macht absolut keinen Sinn, da der Spritverbrauch eines Transporters einfach zu hoch ist.

Aktuell werden gleichwertige T5 w...


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Servo-Probleme bei starker Nässe bzw. Regen und/oder Tauwasser

$
0
0

Hi,

mein T4 (94er ABL) zeigt sich bei starkem Regen oder Tauwasser in der vorderen Regenrinne etwas unkooperativ, will heißen, die Servo fällt zum Teil recht spontan kurzfristig aus, was während der Fahrt doch etwas unangenehm ist. Die Ablaufbohrungen für die vordere Regenrinne sind frei, führen meines Erachtens ja aber auch nicht in die Nähe des Servo-Riemens, weshalb also der temporäre Ausfall?

Erstmals hatte ich das Problem nach der Autowaschanlage, worauf der Antriebsriemen gewechselt wurde und zunächst behoben schien, bedingt durch die letzten doch recht regenreichen Tage oder jetzt auch bei Tauwasser tauchte es jetzt aber wieder auf, was kann die Ursache sein?


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

VW MULTIVAN T5 08.2004 TDI 174PS Motor geht in Notlauf, sporadisch.

$
0
0

Hallo Forumsbenutzer,

ich bräuchte eure Hilfe, zwecks Ursachenforschung.

Das KFZ : VW MULTIVAN T5 08.2004 TDI 174PS Automatik

Laufleistung : ca. 200.000KM

Das Problem : Der Motor geht in Notlauf, sporadisch.

Meine persönlichen Vermutungen :

Dass der Turbolader ein Lagerschaden hat.

Also auf die Bühne und mal angefangen den Motor teilzerlegen.

Wobei die Welle des Turboladers kaum Radial und Axial spiel hat, kann die Abdichtung trotzdem defekt sein ?

Das Auto wird momentan nichtmehr gefahren, habe das Risiko dass mir der Motor durchgeht, ist sowiso ein Automatik.

Habe die Ansaug sowie Ladeluftrohrbögen demontiert und da läuft der Ölsabber förmlich im Sturtzbach raus...

Der Ölfilmteppich erstreck...


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Reifengröße?!

$
0
0

Hallo ihr lieben,

ich möchte mir gerade neue Schlappen für meinen t4 kaufen und bin über ein angebot gestolpert. Es sind 195/65er. In meinem Fahrzeugschein steht nun aber 195/70!

Da ändert sich ja dann der Durchmesser des Reifens und im schlimmsten Fall stimmt mein Tacho ja dann nicht mehr. Bin ich da richtig mit meinem Gedankengang?

Oder macht das gar nicht so viel aus und ich darf die montieren?

Ich kenne mich damit leider kaum aus und freue mich über schlaue Dinge von euch.

Ich lerne gerne neue Dinge dazu!

David


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Kaufberatung - T5 Caravelle TDI (Erstzulassung 2007 mit ca. 250.000 km und Motorschaden)

$
0
0

Hallo zusammen,

bin am überlegen, ob ich mir eine T5 Caravelle TDI (Erstzulassung 2007 mit ca. 250.000 km und Motorschaden, 128 KW, DPF, 4Motion, 6-Gang-Schaltgetriebe, langer Radstand) aus Erstbesitz kaufe.

Wie sieht dazu der aktuelle Gebrauchtmotoren-Markt aus (eventuell Selbsteinbau)?

Was haltet Ihr von dieser Motorisierung?

Was würdet Ihr im vorliegenden Fall besonders beachten?

Beste Grüße


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Kaufberatung T5 Caravelle 2.5TDI 2007 mit ca. 250tkm und Motorschaden

$
0
0

Hallo zusammen,

bin am überlegen, ob ich mir eine T5 Caravelle TDI (Erstzulassung 2007 mit ca. 250.000 km und Motorschaden, 128 KW, DPF, 4Motion, 6-Gang-Schaltgetriebe, langer Radstand) aus Erstbesitz kaufe.

Motorschaden:

Vermutlich Kolben durchgegangen und Motoröl über Ölrückläufe und Ventiltriebraum in die Ladeluftstrecke und über Auspuff hinten raus.

Auf jeden Fall hoher Ölverbrauch und Leistungsmangel.

Gehe davon aus , dass ein Ersatzmotor gebraucht würde, um dieses Fahrzeug instandzusetzen.

Dennoch:

Wie läßt sich ein solcher Motorschaden auf einfache Weise von einem anderen, insbesondere einem reinen Turboladerschaden einfach und sicher unterscheiden.

Wie sieht dazu der aktue...


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Anhängerkupplung mit 4 Rohr-Auspuff

$
0
0

Hallo

hat jemand Erfahrungen mit der Kombination von der 4 Rohr -Auspuffanlage mit Anhängerkupplungen?

Ich finde auch kein Bild im Netz, wo man mal eine Hängerkupplung von unten am Fahrzeug sieht. Wer kann mir helfen? Geht das überhaupt zusammen?

Das Mittelteil der ABT Heckschürze gibt es nicht mehr weil es mir eh schon diesen Winter weggerissen ist...:rolleyes:

Gruß

Walter


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Rückrufaktion T6 wegen Kraftstoffschläuchen


T6 California 110 KW Schaltgetriebe wird nicht mehr geliefert

$
0
0

Ich habe im September einen t6 California als diesel mit 150 PS Diesel als Eu Import gekauft -ein schaltwagen.

von der vw hotline habe ich verstanden, dass keine Schaltwagen mit 150 PS diesel mehr produziert werden und deshalb upgrademöglichkeit besteht auf automatik. Da mein Auto als eu reimport aus luxemburg kommt konnten die mitarbeiter mir dazu aber nicht sagen. Wer was hierzu näheres und kann tipps geben?

VG Christoph


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

T4 im Schnee

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre den ersten Winter einen T4 und bin etwas überrascht wie wenig Traktion er im Schnee hat. Die Reifen sind Uniroyal Snow Max mit 6 mm Profil, allerdings 10 Jahre alt. Liegt’s an den Reifen oder ist der T4 generell nicht so prickelnd auf rutschigem Untergrund? Danke schon mal für eure Kommentare.


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Traggelenke wechseln = 10 Stunden Arbeit?

$
0
0

Ich war mit dem t4 tdi-2,5 l in Werkstatt-2 Antriebswelle erneuert. Oberer-Untere Traggelenke erneuert. Berechnet 10 Std.Sie wären richtig sehr schwer rauszubauen.Ist das normal mit 10 Stunden?

Ich will ja nicht nicht unbedingt übern Tisch gezogen werden.Ich hätte gerne eure Meinungen..

Danke im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

T5.1 DPF Regenerieren

$
0
0

Moinsen zusammen,

das Thema tauchte öfters hier auf, ich habe aber bisher nicht wirklich die Antwort auf meine Frage gefunden, deswegen nochmal :D

Bei meinem T5.1 ( 06´BPC 6 Gang Schalter ) merke ich manchmal die Symptome der Regeneration ( fauchen des Turboladers bei Gaswegnahme, unwillige Beschleunigung etc. ). Meistens kommt es aber auf dem Heimweg. Und da kann ich meistens nicht mal eben umdrehen und weiterfahren. Daher die Frage - kann man die Regeneration des DPF´s erzwingen? Aber ohne Computer? Und wäre es möglich die Regeneration im Stand durchzuführen? Z.B. offener Fleck abseits wo es schön windig ist, Haube ...


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Fehlercode P106500 VW T5 2.0 TDI 84PS

$
0
0

Hallo, Bei meinem T5, 2.0 TDI 62kw, Bj.09/2009, Motor CAAA kommt jetzt der Fehler P106500.

Das Fahrzeug läuft aber die Drehzahl schwankt und zwischendurch stellt der Motor im Stand ab. Während der Fahrt merkt man nichts. Da ich eine längere Fahrt unternehmen möchte, weiss ich nicht, ob ich dies in diesem Zusatand wagen sollte.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand diesen Fehlercode erläutern könnte.

Vielen Dank im voraus

Pöler


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

VW T5 Motorstörung/ Notlauf

$
0
0

Hallo liebe T5 Fahrer. Betreff Motorstörung/ Fehler gefunden.

Ich möchte hier mit euch meine Erfahrungen teilen, da mir eure Beiträge sehr geholfen haben.

Ich fahre seit ca. 2 Jahren einen VW T5 Facelift Baujahr 2010 2.0 BiTDI 180 ps 4 Motion 130tkm gelaufen.

Ich habe den Bus bei einem freiem Händler gekauft. Noch garnicht ganz Zuhause angekommen leuchtete die Öllampe.

Tja egal dachte ich, auffüllen fertig. Dann ist die Öllampe aber regelmäßig gekommen. So alle 1500km ca. 2 Liter Öl nachkippen.

Der Händler sagte das sei normal, kein Handlungsbedarf. Also bin ich ab zu VW um eine Meinung vom Spezialisten einzuholen.

VW sagte das das normal sein kann, um den Ölverbrauch aber genau zu betiteln m...


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Verzurrösen o.ä im T4 (Transporter)?

$
0
0

Hallo,

möchte demnächst ein Krad abholen. Da dieses nicht ganz fahrbereit ist, muss ich es eben auf fremder Achse überführen.

Ich kann mir einen älteren Transporter leihen, nur habe ich da beim flüchtigen Überschauen in den Innenraum so meien Sorgen.

Damit mir die Fuhre nicht umkippt, ist ein älteres DDR-Moped, muss ich das Teil natürlich sichern, verzurren usw.. Aber wo hat der Wagen im Innenraum die Möglichkeiten dafür?

Wenn ich das richtig sehe, dann ist das ein Transporter (Steht so hinten drauf), Heckklappe (Nicht Türen), drin sind 3 Sitzreihen (2 Reihen aber nur verbaut, Gurte an jeder Säule angeschraubt) und dazu die modellgepflegte Variante mit den angeschrägten Scheinwerfern.

Weiß da einer ...


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

California, Reifen an Aussenschulter extrem verschlissen

$
0
0

Bei unserem California T5.2 Allrad 103 kW TDI nutzen sich trotz sehr schonender Fahrweise und Langstrecke die Aussenschultern der Reifen extrem ab - bis runter auf's Gewebe. Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

VW weiß keine Antwort: "Der Wagen schiebt halt über die Vorderräder". Verschleiß jedoch hinten extrem.

Wir benötigen einen neuen Satz Reifen pro Jahr.

Bei den Winterrädern (225/55 R17) tritt das Phänomen nicht auf.

Reifen: 245/45 R18 (Serie)

- Achsvermessung - alles im grünen Bereich

- Luftdruck: Erhöhung brachte keine Verbesserung - Verminderung nicht ausprobiert

Ist es die Reifenbreite, das hohe Leergewicht, der Allradantrieb, ... ?

Ich hoffe, hier liest ein Fahrwerk-Spezialist m...


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Auslieferungsstopp für VW Multivan Diesel im März beendet - VW: Emissionsprobleme beim T6-Diesel behoben

$
0
0

Köln - VWs Nutzfahrzeugsparte beendet den zwischenzeitlichen Auslieferungsstopp des T6 Multivan mit Dieselmotor. Seit Ende 2017 hat der Konzern keine Fahrzeuge mehr an Kunden übergeben, da sich beim Diesel-Bulli Probleme bei der Einhaltung der Schadstoffgrenzwerte zeigten. Wie die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ berichtet, wurde dieses Problem nun mit Hilfe einer neuen Motorsteuerungssoftware behoben. Anfang März soll deshalb der Multivan mit Dieselmotor wieder in Deutschland verfügbar sein.

Vom Lieferstopp nicht betroffen waren die Transporter-Varianten des T6, die dank der N1-Zulassung für Nutzfahrzeuge toleranteren Emissionsgrenzwerten unterliegen. Der ...


Zum Artikel | Übersicht Volkswagen News

VW Kinderkopfstützen bei allen Fahrzeugen die gleichen Masse?

$
0
0

Hallo Leute

Ich bin neu hier und habe mal eine Frage:

Passen originale VW-Kinderkopfstützen vom Sharan/Touran auch bei einem T5 rein? Der T5 hat ja in der 3. Sitzreihe keine Kopfairbags und unsere älteste Tochter sitzt da (neunjährig). Damit ihr Kopf etwas geschützt ist, wollte ich die "normalen" Kopfstützen mit den "wurstartigen" Kopfstützen austauschen, welche eben einen Seitenschutz gewährleisten.

Jetzt habe ich im Netz einen Anbieter gefunden, der seine Kopfstützen nicht mehr braucht. Der Abstand zwischen den Stangen soll von Mitte zu Mitte 150mm beträgt. Passt das beim VW T5 auch?

Danke für Eure Hilfe!


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum

Vier MOTOR-TALK-Teams für den ‚Spirit of Amarok' gesucht

$
0
0

Du stehst auf kraftvollen 4x4-Antrieb und fährst am liebsten auf staubigen Offroad-Pisten? Dann haben wir etwas für Dich: Volkswagen Nutzfahrzeuge und MOTOR-TALK suchen vier Offroad-Fans, die sich für die ‚Spirit of Amarok'-Challenge qualifizieren möchten. Du bewirbst Dich zusammen mit einem Teampartner Deines Vertrauens.

Von Deutschland zum internationalen Finale

Das Offroad-Abenteuer der Extreme startet für Dich mit der Qualifikation in einer von vier deutschen Städten.

  • 22.04.2018 - Nord: Hoope Park Wulsbüttel
  • 05.05.2018 - Ost: DEKRA Klettwitz Offroad
  • 12.05.2018 - West: Steinbruch Balve Beckum
  • 26.05.2018 - Süd: Offroadpark Langenaltheim

Dort treten jeweils 16 Teams gegeneinand...


Zum Artikel | Übersicht Volkswagen Nutzfahrzeuge auf MOTOR-TALK

T5 mit Lüftergeräusch - dringend!!!

$
0
0

Hallo liebe Forengemeinde!

Ich bräuchte dringend euren Rat:

Bei meinem T5 habe ich ein seltsames Problem: Heute abend habe ich bei meinem T5 die Beifahrertüre geöffnet und plötzlich war eine Art Lüftergeräusch von unter dem Fahrzeug zu hören. Am lautesten ist es auf der Fahrerseite unter der Fahrertür. Es klingt wie ein Lüfter/Fön/Staubsauger... Ähnlich wie eine Standheizung, nur eben lauter. Jetzt ist dieses Geräusch schon seit über 3 Stunden zu hören. Öffnen, schliessen oder auch Motor starten und wieder aus machen, hat nix gebracht...

Wenn man unter den Bus guckt, ist unter der Fahrertüre am Unterboden eine Plastikverkleidung und es klingt fast so, als ob da etwas dahinter ...


Zum Beitrag | Übersicht VW T4, T5 & T6 Forum
Viewing all 3842 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>